In der Grundschule fährt man schon auf Klassenfahrt? Oh ja und wie!
Gespannt warteten wir auf den Tag der Abfahrt. Alle Kinder und Lehrerinnen trudelten nach und nach mit ihrem Gepäck auf dem Busparkplatz ein. Die Eltern der Klassen 4b und 4d verabschiedeten ihre Kinder dann schon am Montag mit ein paar Tränchen und tüchtigem Winken, für die 4a, 4c und 4e ging es am Mittwoch los.
In Lingen angekommen bezogen wir unsere Zimmer und erkundeten das Gelände am Nachmittag mit dem Chaosspiel: Die Kinder lösten in Gruppen verschiedenste Aufgaben mit Bewegung, Wissen, Cleverness und Teamgeist.
Am Abend gab es leckeres Stockbrot. Selbst zubereitet schmeckte es (fast) allen vorzüglich...
Das Frühstück am nächsten Tag begann um 8 Uhr und endete etwa um 9 Uhr am Morgen. Es gab Brötchen mit Käse, Schinken, Salami, Butter und Nutella. Außerdem gab es auch eine kleine Salatbar. Alle konnten sich an der Auswahl bedienen und sich nehmen, was sie wollten. Manche Kinder brachten Spiele und Bücher mit zum Frühstück und spielten diese nach dem Frühstück.
Der Speisesaal war sehr groß und schön. Zum Trinken gab es Kakao, Wasser und Saft. Die Kinder redeten zusammen. Es war meistens sehr lustig und super. Es war immer genug Essen für alle Kinder und Erwachsenen da.
Danach ging es weiter mit den Aktivitäten: entweder mit einem Minigolfturnier oder Gemeinschaftsspielen, die den Zusammenhalt der einzelnen Klassen weiter stärken sollten. Am Abend ging es in die hauseigene Disco und es wurde ordentlich getanzt, gezappelt oder gechillt. Es gab viele bunte Lichter, eine Tanzfläche und eine Diskokugel. Die Musikbox spielte laute Musik. Zudem gab es Spiele wie Armdrücken oder Stopptanz oder Spiele mit Luftballons. Es hat allen viel Spaß gemacht. Auch die Lehrerinnen tanzten mit. Einige Kinder sind schon fast eingeschlafen. Am Ende ging ein schöner Abend zu Ende.
Den zweiten Teil des Abends und auch die restliche Freizeit verbrachten wir mit Gesellschaftsspielen, Perlen auffädeln, Fußballspiel, Tischtennis, vorlesen, spielen oder quatschen auf den Zimmern und Schlange stehen am Süßigkeitenautomaten.:)
Das Küchenteam und auch alle anderen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgten dafür, dass wir uns in Lingen sehr wohl fühlten.
Viel zu schnell holte uns dann am dritten Tag der Bus wieder ab, einige wären gerne noch länger geblieben. Die Klassenfahrt wird uns in toller Erinnerung bleiben!