Am 28.11.23 war für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bersenbrück ein besonderer Tag. Ein großer Schulausflug ins Stadttheater Osnabrück stand an. Vorfreude und Aufregung lag in der Luft als es zum Ende der 2. Stunde endlich Richtung Busparkplatz ging. Dort war auch schon ganz schön was los! Nach und nach füllten sich die vielen Busse bis jeder ein sicheres Plätzchen gefunden hatte. Im Stadttheater angekommen, dauerte es dann auch nicht mehr lange, bis sich der rote Vorhang öffnete. Unter tosendem Applaus der Kinder begann nun die Vorstellung mit dem Titel: „In einem tiefen dunklen Wald“ vom Kinderbuchautor „Paul Maar“. Das Theaterstück handelt von zwei Prinzessinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten! Zum einen wäre da Prinzessin „Henriette-Rosalinde-Audora“, die auf ihren Märchenprinzen wartet und gerettet werden möchte. Zum anderen wäre da Prinzessin „Simplinella“, die mutig und abenteuerlustig ist und am liebsten selbst als Prinz verkleidet, die andere Prinzessin retten würde. Aber vor wem? Nun, eine weitere große Rolle spielt ein zotteliges, grünes, Ungeheuer. Es stinkt ganz fürchterlich, redet nur Quatsch und ist auch noch ziemlich tollpatschig! Zum Schluss stellte sich dann heraus, dass das Ungeheuer gar kein Ungeheuer war, sondern ein verwunschener Prinz! Durch einen Kuss, konnte er aber wieder zurückverwandelt werden. Das Theaterstück endete wie es begonnen hatte: Mit einer Menge goldenem Glitzer und einer tollen Tanz- und Gesangseinlage, bei der auch die Kinder der Grundschule Bersenbrück nicht länger stillhalten konnten und tüchtig mitgesungen und mitgeklatscht haben. Viel zu schnell verging die Zeit. Die ein oder andere Stimme ließ ein „Das war so cool!“ (Elisa, 2d), „Ich würde das Stück gerne nochmal sehen“ (Max, 3b) oder auch ein „Das Ungeheuer war so witzig!“(Rosalie, 1e) verlauten. Für Klein als auch Groß also ein gelungener Tag, für den wir als Schule sehr dankbar sind.
Wir bedanken uns bei allen, die diese Theaterfahrt ermöglicht haben.